HipHop

Vom Popping, Moonwalking, Backslide zu typischen BreakDance-Moves wie Freezes, Powermoves oder Styles bis hin zur Windmill – im HipHop vereinen sich akrobatische mit tänzerischen Elementen. Geboren aus einer gewaltfreien Möglichkeit zur Auseinandersetzung auf der Straße zählen beim HipHop vorallem Körpersprache, Ausdruckskraft und überzeugende Moves.

Übrigens: In unseren HipHop+Jazz-Klassen unterrichten wir Elemente aus beiden Tanzstilen, die sich in der Choreografie fließend ergänzen.

BreakDance

Breakdance ist nicht nur ein Tanz, es ist ein Lebensgefühl. Unser Kurs unterrichtet die Teens mit viel Choreographie und ungewöhnlichen Bewegungselementen, die Anleihe nehmen aus anderen Tanzstilen wie Hip Hop oder Streetdance, Jazzdance oder Akrobatik. Auch Improvisation und die richtigen Grooves und Flows sind unverzichtbar.
Das wichtigste beim Breakdance ist die Motivation des Tänzers. Nur wer mit Herz und Seele dabei ist, tanzt richtig gut. Haltung, Ausdruck, Körpergefühl werden geformt und stärken das Selbstbewusstsein. Getanzt wird zu neuester Musik.

Akrobatik

Die weiterführenden Akrobatik-Kurse verbinden Show- und Tanzelemente zu akrobatischen Choreografien. Schwierigere Figuren bis hin zum freien Rad, Flic Flac, Pyramiden werden ergänzt durch verschiedenste Hilfsmittel (Teller, Bänder, Puschel, Reifen).
Neben Rhythmik, Improvisation, Haltungsübungen, Stretching zählen Balance, Gelenkigkeit und Präsentation zu den Schwerpunkten des Kurses.