Ballett Kids

Mit kindgerechten Elementen zur klassischen Ballettausbildung: In den Ballettklassen werden den Kindern im spielerischen und kindgerechtem Unterricht die tänzerischen Grundbewegungsarten durch kleine, später umfangreichere Tanzformen und Choreographien vermittelt.
Unseren Balletteinsteigern üben Balance und Gelenkigkeit mit kleinen Tanzspielen, in den höheren Gruppen wird das Training an und vor der Ballettstange anspruchsvoller und umfangreicher. Disziplin und Ehrgeiz werden von unserer professionellen Ballettlehrerin gefördert.
Die Ballettausstattung: Kurzarmtrikot in der Farbe der Kursstufe (Stufe I: rosa, Stufe II: fliederfarben), Ballettschläppchen (weiß oder rosa), im Winter ein weiße Ballettleggings oder Ballettstrumpfhose. Diese Artikel sind auf Wunsch im Tanzstudio zu erwerben.

Ballett bieten wir für alle Altersklassen an. Frag einfach nach, welche Kurse gerade angeboten werden.

BreakDance

Breakdance ist nicht nur ein Tanz, es ist ein Lebensgefühl. Unser Kurs unterrichtet die Teens mit viel Choreographie und ungewöhnlichen Bewegungselementen, die Anleihe nehmen aus anderen Tanzstilen wie Hip Hop oder Streetdance, Jazzdance oder Akrobatik. Auch Improvisation und die richtigen Grooves und Flows sind unverzichtbar.
Das wichtigste beim Breakdance ist die Motivation des Tänzers. Nur wer mit Herz und Seele dabei ist, tanzt richtig gut. Haltung, Ausdruck, Körpergefühl werden geformt und stärken das Selbstbewusstsein. Getanzt wird zu neuester Musik.

ChartDance

ChartDance orientiert sich nach den neuesten Trends und den Videos der Music-Charts. Die Hits der Top of the Pops bieten die Grundlage für unsere Choreografien und der Songauswahl. Du willst tanzen wie Dein Lieblingsstar? Hier kannst Du’s lernen!

Akrobatik

Die weiterführenden Akrobatik-Kurse verbinden Show- und Tanzelemente zu akrobatischen Choreografien. Schwierigere Figuren bis hin zum freien Rad, Flic Flac, Pyramiden werden ergänzt durch verschiedenste Hilfsmittel (Teller, Bänder, Puschel, Reifen).
Neben Rhythmik, Improvisation, Haltungsübungen, Stretching zählen Balance, Gelenkigkeit und Präsentation zu den Schwerpunkten des Kurses.

Akro + Dance

In diesem Kurs vermitteln wir den Kindern im spielerischen und kindgerechten Unterricht tänzerische Grundbewegungsarten, Turnelemente wie zum Beispiel Rolle vorwärts und rückwärts, Radschlag, Radwende, Handstand, Bodengang.
Er bildet eine gute Fortsetzung für unseren Kleinkinder-Kurs “Turnen + Tanz”.
Die Musikrichtungen variieren zwischen Kinderliedermachern mit Kindermusik, Charts aus Radio und TV und Klassik.

Turnen + Tanz

In diesem Kurs verbinden wir Tanz- mit Turnbewegung. Kleine Bodenturnelemente (wie Purzelbaum, Brücke etc.) werden in Choreografien eingebaut, Tanzelemente wie Drehungen oder Armhaltungen ergänzen einen Turnablauf.
Es ist der sanfte Vorlauf zu unseren Akrobatik-Tanzkursen.

KinderTanz

In den Kindertanzkursen werden den Kindern im spielerischen und kindgerechten Unterricht die tänzerischen Grundbewegungsarten vermittelt. Dazu Rhythmik, Improvisation, Haltungsübungen, kleine, später umfangreichere Tanzformen und Choreographien. Orientierung im Raum, Drehungen und Sprünge sowie Turnelemente wie zum Beispiel Rolle, Kerze, Brücke etc. werden ebenfalls einen kleinen Teil des Unterrichts einnehmen.
So werden unsere Schüler fortlaufend gefördert und begeistert. Die Musikrichtungen variieren zwischen Kinderliedermachern mit Kindermusik, Charts aus Radio und TV, Klassik und Klangmusiken.
Die Kinder tanzen in verschiedenen Altersklassen. So gibt es Gruppen für 3-, 4-, 5- und 6-Jährige, um der altersgerechten Entwicklung von Motorik, Sozialverhalten und Konzentrationsfähigkeit Rechnung zu tragen.